Patras ist die Hauptstadt des Kreises Achaia und die größte Hafenstadt von Peloponnes. Im Laufe der viertausend Jahre ihrer Geschichte und besonders in der Römischen Periode, war Patras ein weltbürgerliches Zentrum im Mittelmeer, und laut der christlichen Tradition, der Martyrerort des Heiligen Andreas.
Patras wird das Tor Griechenlands nach Westen genannt, da die Stadt ein internationalles Handelszentrum, ein großer Hafen und ein Knüpfenpunkt für den Handel und die Kommunikation mit Italien und ganz Europa ist.

Die allermodernste Brücke „Charilaos Trikoupis“, die in 2004 gebaut worden ist, verbindet den Vorort von Patras Rio mit Antirio, und somit auch Peloponnes mit Hauptgriechenland.
Das eindrucksvollste architektonische Schmuckstuck der Stadt ist das Theater „ Apollon“, das im Jahr 1872 nach Zeichnungen des deutschen Architekten Ernest Ziller gebaut wurde. Es ist eine Mikrographie der Skala von Mailand und das älteste erhaltene Theater der jüngsten Jahre. Das Theater Apollon ist die zentrale Buhne des Bezirkstheaters von Patras seit seiner Gründung in 1988. Die Stadt hat auch seit kurzer Zeit das moderne archäologische Museum, wo die Geschichte von Patras mit 1.300 Ausstellungsstücken untergebracht wird. Ausstellungsstücke, die alle Bereiche des menschlichen Lebens auswickeln und abdrucken. Die Stadt hat auch ein bedeutendes kulturelles Leben vorzuzeigen. Im Vordergrund stehen das internationale Festival von Patras und das bekannte Karneval von Patras.

Besuchen Sie: http://www.e-patras.gr